durbahn
„die zeichnerin und die kaiserin“ bzw: „the empress and the artist“ das gezeichnete märchen erzählt zur großen frage der bezahlung von kunst und künstler*innen und geht – weils ein märchen ist – gut aus. *durbahn www.durbahn.net
„die zeichnerin und die kaiserin“ bzw: „the empress and the artist“ das gezeichnete märchen erzählt zur großen frage der bezahlung von kunst und künstler*innen und geht – weils ein märchen ist – gut aus. *durbahn www.durbahn.net
„Märchen in friedlicher Landschaft“ Nahezu unwirklich schön ist es, in eine Märchenlandschaft hinein geboren zu sein. Sophia Bornhagen, Malerin und Plastikerin der Künstlergruppe rosa garage, zeigt hinter alten Glasfenstern kleine Ausblicke in die Landschaft der sieben Berge und der Wasserstraßen entlang der Werra und Weser. Immaterielles Kulturerbe und Kulturlandschaften sind Schätze. Die französische Sängerin Barbara, […]
„Skulpturen und Malerei“ 2013 Gründung des Kunst- Vereins „fund:us“e.V. in Lübeck ab diesem Zeitraum zahlreiche Produktionen im fund:us unter anderem: Kurt Schwitters ein DADA Programm, „Himmel Grünt Rot“ „Kunst Macht Dumm- Eine Menschwerdung „ „Art um Art“ „Anything goes“ „Dinner for one“ „Dussel & Schussel“ Kindertheaterstück Vier Veranstaltungen des fund:us zum Jubiläum des deutschen Grundgesetzes […]
„Tatort Märchen“ Bannerinstallation mit Märchenkriminalfällen zum Mit-Ermitteln “Tatort Märchen” bildet 20 „Märchen-Kriminalfälle“ ab, allerdings nur in Fragmenten. Anhand von Schlagworten, Textauszügen, Fotos, Illustrationen (von Martina Schönke) und Asservaten sind die BesucherInnen aufgefordert, die Fälle zu lösen, das jeweilige Märchen zu erraten. Begegnen Sie sich, nach dem Einlassen auf unser Projekt, vielleicht selbst ganz neu? Viel […]
„Mischwesen“ Kreidezeichnungen auf Backsteinwand “Mischwesen”, das sind Wesen, die in gemeinsamen Sitzungen entstehen. Jenni Tietze und Sandy Wittwer wechseln beim Zeichnen der Figuren das Papier, Kopf, Bauch, Füße…und übertragen sie mit Kreide auf die Hauswand in Garlstorf. Web: www.jennitietze.de
”Bilderturm der Märchen“ Auf einer Fläche von knapp 2 m x 0,7 m werden die BesucherInnen eingeladen, wunderschöne Märchenillustrationen auszumalen und somit ein buntes Gesamtkunstwerk zu erschaffen. Weiterhin werden an dem Turm die eingesandten Bilder der Kunststückchen-Mitmachaktion zum Thema “Märchenhaft” ausgestellt.